Art.Nr.: zbe2406
BahnExtra: Titel - Eisenbahn im Harz 1949-1993
Album
- Fast getrennte Welten
Betriebseindrücke aus dem Harz
Geschichte
- „Gürtel“ und Innen-Verbindungen
So erschloss die Bahn den Harz
Strecken
- Geteilt - getrennt
Die deutsche Teilung und ihre Folgen
Strecken
- Das Tor nach drüben
Der Übergang Walkenried - Ellrich
Betrieb
- Grenzstation im Hinterland
Der Bahnhof Herzberg (Harz)
Erlebnisse
- Kurz vor der Umstellung
Die Rübelandbahn in den 1960ern
Strecken
- Inselbetrieb mit 50 Hertz
Die Elektrifizierung der Rübelandbahn
Betrieb
- Die „Harz-Jumbos“
Die 44er des Bw Sangerhausen
Erlebnisse
- Abschied auf der Drehscheibe
Was Thale mit dem Dampf-Aus verbindet
Erlebnisse
- Sandmännchen ...
... und die „Toni“-Loks
Strecken
- Höhen und Tiefen
Die Meterspurbahnen im Ostharz
Album
- Kennzeichen B' B
Mallet-Dampfloks im Selketal
Betrieb
- Meterspuriges Einzelstück
Der VT 14 der Südharz-Eisenbahn
Betrieb
- Romantik ...
Letzte Dampfzüge in und um Goslar
Strecken
- Stillgelegt, aber nicht vergessen
Innerstetalbahn Langelsheim - Altenau
Album
- Noch mehr Verbindungen
Weitere Strecken im Harz
BahnExtra: BahnEpoche
Besonderes Bild
- Auf einmal doch schön
Gedanken zu Ozeanblau/Beige
Erlebnisse
- „Mein D 177“
Die DB-10 im Schnellzugdienst
Zeitmaschine Spezial
- Alte und neue Größe
Kohlfurt/Węgliniec ab 1945
Bildergeschichten
- Jubilarin 98 886
Eine Lokalbahnlok-Karriere
Literatur
- Ein Junge als Retter
Ein Jugendbuch von 1947
Personen
- Der visionäre Direktor
Eduard Scharnhorst und die NWE
Betrieb
- Schiene trifft Schiene
Die Gleiskreuzung in Markkleeberg
Betrieb
- Bedrohtes Paradies?
Unterwegs in Rheine 1972
Fahrzeuge
- Gut erhaltene Gebrauchte
Von Wilhelmshaven zur WLE
Museen und Touristik
- Neues in Meiningen
Start für die Dampflok Erlebniswelt
Betrieb
- Preußische ...
... E 71 und ihr Dienst in Baden
Züge
- Ein Kind der Bahnreform
Aufstieg und Fall des „4Lex“
Preis:
13,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten